
(SESAM) Eine von Prof. Dr. Ursula Keller im Jahr 1992 bei den Bell Labs erfundene und an der Eidgenüssischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich weiter entwickelte Technik der Modenkopplung mit Hilfe sättigbarer Absorberspiegel. Ein solcher Sp...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24186&page=1

(SESAM) Eine von Prof. Dr. Ursula Keller im Jahr 1992 bei den Bell Labs erfundene und an der Eidgenssischen Technischen Hochschule (ETH) in Zrich weiter entwickelte Technik der Modenkopplung mit Hilfe sttigbarer Absorberspiegel. Ein solcher Spiegel besteht aus bereinander liegenden Halbleiterschichten und erzeugt ultrakurze...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24186&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.